Juli/August

Sonderangebote

Bio Espresso Correcto, 100 % Arabica, Bohne

kräftig- intensiv mit leichten Noten von Nuss-Nougat und Whiskey

 

Die Bohnen des Correcto stammen u.a. von der Kooperative Union

Pro Agro. Dies ist ein Zusammenschluss der aus der Andenregion

stammenden Bevölkerungsgruppen Aymara und Quechua. Für ihre

Kaffeepflanzen nutzen sie nur eigenen ökologischen Dünger und

verzichten bei der Verarbeitung auf teure technische Maschinen



Neues im Laden

Tierfiguren aus der Allgäuer Werkstatt Kempten und Allgäu Fähnchen in verschiedenen Farben
Tierfiguren aus der Allgäuer Werkstatt Kempten und Allgäu Fähnchen in verschiedenen Farben


Schaufenster mit Filzteppich "Blume des Lebens" und Kaffee aus Burundi
Schaufenster mit Filzteppich "Blume des Lebens" und Kaffee aus Burundi

Café du Burundi der erste Bio-Kaffee aus Agroforstanbau  ist da! Er wird in sogenannten Agroforstflächen angebaut. Dort werden die Kaffeesträucher unter schattenspendenden Bäumen angepflanzt - in Mischkultur mit Bananenstauden, Obstbäume sowie Gemüsekulturen, die zur Ernährungssicherung beitragen und die Bodenfruchtbarkeit verbessern. Das sorgt für eine Erhöhung der Erträge und steigert den Grad der Selbstversorgung

 



Kinderrechte stärken und faire Mango Produkte  genießen 

Neu ist das bio Mango-Püree, 500 g, 100 % reine Frucht, kein Zucker, keine Farbstoffe, keine zugesetzten Aromen  Für jeden Beutel werden etwa drei süße, reif geerntete Mangos der Sorten Pico und Carabao benötigt. Das Püree wird komplett auf den Philippinen hergestellt, d.h. die Wertschöpfung bleibt im Land.

Es ist vielfältig einsetzbar: als Dessert, zum Backen, zur Eisherstellung oder für Getränke wie Lassi oder Smoothies.

Hier ein Rezept für Mango-Spritz: 250 ml Mango-Püree mit 100 ml  Aperol verrühren. In zwei Gläser jeweils 125 ml Prosecco gießen, dann die Mango-Aperol-Mischung hinzugeben und umrühren. Eiswürfel und frische Minzblätter für die Garnitur. Fertig

 Hier erfahren Sie mehr über die Hintergründe der Kinderschutzorganisation PREDA


Filzkissen in verschiedenen Farben und Ausführungen


Sommerschmuck und noch viel mehr......


zum Genießen und sich verwöhnen......



Besonderes bei uns

Bad Grönenbacher Schokolade , z.Z. in 11 verschiedenen Sorten erhältlich

Bad Grönenbacher Kaffee, Bio-Kaffee aus Mexiko, 100 % Arabica, kräftig-würzig im Geschmack mit einem Hauch Bitterschokolade.

 

 

 


wir.Kaffee

auch dieses Jahr können Sie Ernteanteile (auch 1/2 möglich) vom wir.Kaffee erwerben. Hier ein aktueller Beitrag zum wirKaffee, der in der BR Abendschau am 27.11.2024 lief.Allerdings stammt der dort angegebene Preis für einen Anteil von 4 kg aus der Anfangszeit dieses Projekts. Aktuell kostet ein Anteil 94,00 €


Alte Handys sind Schatzkästchen daher beteiligen wir uns weiterhin an der HandyAktion Bayern des Eine Welt Netzwerk  Bayern e.v. und der Mission Eine Welt

Seit Mai 2025 arbeiten sie mit ihrem neuen Sammelpartner

JuRec IT - einem kleinen Recycling-Unternehmen aus der Pfalz - zusammen. Auf der Suche nach einer Lösung der Akku-Transport-Problematik bei der Sammelaktion für gebrauchte und kaputte Mobiltelefone sind sie auf diese Firma mit ihrem Sammelsystem Freddy Datenfresser gestoßen. Die Sammelbox  finden Sie bei uns                                                                  im Laden.


Das ist Fairer Handel für die Ohren. Laura und Solveig erzählen im Podcast von spannenden Themen aus der Weltladen-Welt. Den Start machte die Folge „Kaffee und die Geschichte des Fairen Handels“.

Hier kommt die neueste Folge der fünften Staffel. Diesmal mit dem Thema "Genossen-

schaftlich stark: WeltPartner und die 

Fair-Handelskette"

 



Juni

Aktuelles



Mai

Aktuelles

Vortrag im Pfarrsaal Buxheim am 24. Mai, 14:00 Uhr. Eintritt frei

Die Firma Steppenstrolch vertreibt hochwertige Produkte aus den feinsten Fasern von Kamelen und Yaks, die in der weiten Steppe der Mongolei gewonnen werden. Das Sortiment umfasst warme Wollsocken, stilvolle Accessoires wie Mützen und Handschuhe sowie kuschelige Wollpullover. Steppenstrolch pflegt enge Be-ziehungen zu den Produzenten und Nomadenfamilien in der Steppe und setzt auf eine kurze Lieferkette, bei der ein Großteil der Wertschöpfung in der Mongolei bleibt.

Im Vortrag berichtet Lennart Kleinschmidt, Fa. Steppenstrolch, mit eindrücklichen Fotos über die politischen und sozialen Hinter-gründe vor Ort, die Geschichte des Aufbaus des Startups und insbesondere über den Stellenwert und die Auswirkungen des fairen Handels auf die Situation der Bauern vor Ort.


Am 10. Mai ist Weltladentag mit dem Thema

"Faire Schokolade".

Hier finden Sie mehr Infos dazu und weiter unten den neuesten Podcast zu diesem Thema


Neues im Laden

Holunderblütensirup

 

für fruchtige Mixgetränke, Cocktails, Desserts und mehr.....


Fairer Haferdrink

- aus 100 % glutenfreiem Vollkornhafer

- vegan und laktosefrei

- ohne Zuckerzusatz

- ersetzt 4 Getränkekartons

- Dose recyclebar im Altpapier





April

Der Frühling kommt mit vielen neuen Produkten


Unsere Bücher-Ecke

 

Die Buchhandlung Spiegelschwab schließt Ende April ihre Türen. Bis dahin bestellen wir weiterhin gerne ihre Wunschbücher für Sie. Danach müssen wir leider diesen Dienst einstellen.



März

Aktuelles

Der Osterhase kommt


Neu bei uns 

Grissine und Taralli in verschiedenen Sorten. Sie werden nach traditionell apulischem Rezept von Isola Sociale hergestellt. In einer Region mit hoher Arbeitslosigkeit und sozialen Heraus-forderungen bietet die Sozialgenossenschaft Menschen in schwierigen Lebenslagen eine Chance auf Teilhabe am Arbeitsmarkt.Sie sind  sind fair, bio und vegan - verfeinert mit Olivenöl von Canaan aus Palästina.


Neues im Laden



Januar/Februar

Aktuelles

Wir brauchen Platz für Neues